Kindertagesstätte Dürerstraße e.V., Solingen

Unsere KiTa ist ein Lebensraum für Kinder zum Wohlfühlen.

IMG_4356
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
IMG_6383
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
IMG_APhone_7578
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
IMG_APhone_7803
DSC00527
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
DSC00533
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
IMG_1723
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
IMG_7957
IMG_APhone_8096
  • Aktuelles
  • Wir stellen uns vor
  • Die Elterninitiative
  • Das pädagogische Konzept
  • Der Jahreskalender

Erzieher/in (m/w/d) gesucht!

 

Für unsere Kindertagesstätte suchen wir ab sofort eine/n liebevolle/n Erzieher/in in Vollzeit.

 

Was Sie erwartet:

Eine durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, fröhliche Arbeitsatmosphäre.

Die Möglichkeit Kindern als zuverlässiger Wegbegleiter zur Seite zu stehen.

Partnerschaftlich mit den Eltern zusammen zu arbeiten.

 

Ihr Profil:

Ihre Stärken sind Kreativität, Phantasie und Spaß an der Arbeit mit Kindern.

Sie verfügen über gute Fachkenntnisse im Bereich Pädagogik inkl. abgeschlossener Ausbildung.

Persönliche Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Ideenreichtum, Begeisterungsfähigkeit, Überzeugungskraft, Humor und Freude an der Arbeit zeichnen sie aus.

Sie haben gute Umgangsformen, sind zuverlässig, lernbereit, engagiert, motiviert, teamfähig und flexibel.

 

Kontakt:

Kindertagesstätte Dürerstraße e.V., Dürerstraße 14, 42719 Solingen

Ansprechpartner: Ivonne Rathert

www.kindertagesstaette-duererstrasse.de

vorstand@kindertagesstaette-duererstrasse.de

 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder Mail!

 

 

Wir feiern Karneval

Helau und Alaaf!

Dieses Jahr haben wir Karneval eine richtige Sause gefeiert. Die Kinder durften an allen Tagen verkleidet kommen und sich in der Kita die Gesichter schminken lassen. Aber das war natürlich noch nicht alles!

Nachdem die meisten Karnevalszüge dieses Jahr wieder abgesagt wurden und wir festgestellt haben, dass unsere kleinere Kinder noch nie auf einem Zug waren, haben wir kurzer Hand an Altweiber unseren eigenen kleinen Karnevalszug verwirklicht. Nach einem ausgiebigen Berliner-Frühstück sind wir mit einem geschmückten Bollerwagen zum nahegelegen Sportplatz gelaufen (den wir netterweise mitnutzen dürfen) und sind dort mit Musik durch die Kinder gezogen, die sich links und rechts aufgestellt hatten. Dabei wurde natürlich die heiß geliebte Kamelle geworfen und von den Kindern freudig eingesammelt. Wir konnten es uns auch nicht nehmen lassen noch mit einer Polonaise um den Sportplatz zu laufen.

Am Rosenmontag ging es dann mit der Feierei weiter. Die Party startete schon mit einem besonderen Frühstück und zu Karnevalsmusik konnte getanzt und getobt werden. Jedes Kind hatte die Möglichkeit der Gruppe sein Kostüm zu präsentieren. Außerdem galt es noch einen Geschicklichkeits-Parcours zu überwinden. Die ein oder andere süße Leckerei durfte natürlich nicht fehlen. Also eins ist klar – jeck sein können wir gut!

Unser Weihnachtsdorf

Ein Weihnachtsduft liegt in der Luft

Dieses Jahr hatte der Elternrat eine ganz besondere Idee: Ein Weihnachtsdorf mit selbst gemachten und gebastelten Sachen. Und so haben fleißige Eltern und das Erzieher-Team die Vorweihnachtszeit genutzt um tolle Sachen herzustellen. Am Tag selber wurden die Holzhäuschen in unserem Garten mit Lichterketten und Tannenzweigen weihnachtlich geschmückt. Ab 14 Uhr durften die Eltern dann bis in den späten Nachmittag die Stände mit diversen Leckereien wie gebrannten Mandeln, Schoko-Crossies, Punschgewürz oder Apfelsaft von unseren eigenen Apfelbäumen, Weihnachtsbaumanhängern, Vogelfutter, dekorativen Teelichtern und vielem mehr besuchen und natürlich fleißig kaufen. Wem kalt wurde, der hatte die Möglichkeit sich bei einem Becher heißen Punsch am Feuer zu wärmen. Das Wetter hat es auch gut mit uns gemeint und so entstand eine gemütliche, vorweihnachtliche Atmosphäre. Der Erlös kam der Elternratskasse zu Gute und wird zum Beispiel für Geburtstagsgeschenke für die Mitarbeiter eingesetzt. Eine rundum gelungene und tolle Aktion, die bestimmt wiederholt wird.

     

Aus alt mach neu

Unser Bauwagen

Jahrelang hat uns der Bauwagen als Stauraum für das Sandspielzeug im Garten gedient, aber Wind und Wetter sind nicht ganz ohne Spuren an ihm vorbei gegangen. Und so stellte sich die Frage: Was tun mit dem guten Stück? Schnell war klar, trennen wollen wir uns von dem stillgelegten Gefährt auf keinen Fall.

Vorher

 

Also blieb nur noch eine Generalüberholung. Wie gut, dass die Vorschuleltern den Bauwagen als Abschied-Projekt unter ihre Fittiche genommen haben. Zuerst wurde der Bauwagen jedoch professionell in Stand gesetzt. Er wurde neu abgedichtet, erhielt einen neuen Fußboden, neue Fenster und eine umlaufende hölzerne Treppe. Sowohl innen als auch außen gab es einen neuen Anstrich bzw. eine neue Verkleidung.

Außen fast fertig

 

Die Kinder konnten jeden Tag die Arbeiten und den Fortschritt bestaunen.

Uns so sieht’s von innen aus

 

Und dann haben sich die Vorschulkinder und deren Eltern an die Verschönerung von innen gemacht und aus dem einst eher pragmatischen Bauwagen einen Wohlfühl-Ort zum Lesen, Kuscheln, Malen oder einfach nur Verweilen gestaltet. Wer möchte es sich da nicht auch mit einem Buch in der Hand auf einem der Kissen gemütlich machen?

Auf der Suche nach dem Echo

Wer kennt Räuber Ratte?

Wer die Geschichte kennt, der weiß, dass das ECHO in diesem Abenteuer eine ganz wichtige Rolle spielt. Aber wer oder was ist eigentlich dieses ECHO? Wie stellten währen des Lesens fest, dass jeder da seine ganz eigene Vorstellung hat. Von rund und wirbelig bis schwarz mit Hörnern war alles dabei.

Also packten wir Proviant, Entdeckerfreude und Mut ein und machten uns auf den Weg ins Lochbachtal. Unterwegs stellten wir uns immer wieder die Frage: „Wie sieht das Echo wohl aus? Kann es sich bewegen? Wo wohnt es? Verfolgt es uns? Ob es wohl groß ist?“

Immer wieder entdeckten wir Zeichen und Hinweise, denen wir mutig folgten. Zum Glück stellten wir fest, dass wir uns, wenn wir zusammen blieben, nicht zu fürchten brauchten. Das war auch gut so, denn von Zeit zu Zeit fühlten wir uns tatsächlich vom Echo verfolgt – entdeckten wir es doch in einem Gulli, einem Tal und einer Unterführung.


25 Jahre Kita Dürerstraße

Wir feiern Jubiläum!

Seit 25 Jahren gibt es sie nun, unsere Kindertagesstätte Dürerstraße in Solingen Wald. Viele Familien sind in ihr ein- und ausgegangen, viele Kinder haben sich von kleinen Zwergen zu selbstständigen Vorschulkindern entwickelt. Und von Tag eins mit dabei ist unsere liebe Erzieherin „Conny“ aus der Schneckengruppe. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen diesen Tag zu feiern. Uns so haben sich alle Kinder und Erzieherinnen in der Halle an einer riesigen Tafel mit Conny als Ehrengast zusammengesetzt und es gab für alle ein Stück von der tollen Jubiläumstorte. Mit Musik, Tanz und jeder Menge Konfetti wurde dann noch ein bisschen weiter gefeiert.

Und wenn es die Situation wieder zulässt gibt es eine riesen Sause mit allen…

 

 

Sankt Martin

Lichterfest im Kita-Garten

Am Nachmittag wurden die Kinder von den Eltern in den Garten der Kita gebracht. Dort war alles schon mit Windlichtern geschmückt und die Erzieherinnen haben die Kinder mit ihren Laternen in Empfang genommen. In der Turnhalle haben sich zunächst alle bei Kerzenlicht zusammen gefunden. Während die Laternen hell auf dem Schoß der Kinder leuchteten, haben die Erzieherinnen mit einem Tischtheater die Geschichte von Sankt Martin nachgespielt. Im Anschluss gab es einen riesigen Weckmann der mit allen geteilt wurde.

           
Draußen war es in der Zwischenzeit dunkel geworden, aber dafür war der Garten von Kerzen, Lichterketten und einem lodernden Feuer wunderschön erleuchtet. Die Kinder der Schildkrötengruppe haben zuerst den Garten betreten und sind am Feuer vorbei hoch auf den Hügel gegangen. Dort standen sie dann zwischen den Pflaumenbäumen mit ihren leuchtenden Laternen. Dann durften die Kinder der Schneckengruppe mit ihren Laternen zu Klängen von Laternenmusik durch den Garten gehen. „Oh, ist das schön, das ist ja wie in einem Zauberwald“ staunten die Kinder über den Anblick. Danach durften die Kinder der Schneckengruppe mit ihren Laternen durch den verzauberten Kita-Garten laufen. Im Anschluss haben alle zusammen um das Feuer herum stehend leckeren Punsch getrunken und dabei das Martinsspiel unserer Erziehrinnen Romina und Laura, als Sankt Martin und Bettler sowie das Kita-Spielpferd als das Pferd von Sankt Martin bewundert. Sankt Martin hat an alle noch einen leckeren Weckmann verteilt. Und dann war die Zeit gekommen, dass die Eltern ihre Kinder mit leuchtenden Augen und strahlenden Gesichtern wieder entgegen genommen haben.

Buntes Herbstfest

Willkommen lieber Herbst!

Mit einem Herbstfest haben die Kinder und Erzieher Mitte Oktober den Herbst eingeläutet.

Erst wurde fleißig Herbstdeko gebastelt und damit die Kita und der Garten geschmückt. Der Igel hat einen gemütlichen Unterschlupf bekommen.

Die Kinder durften mit Kartoffeln und Äpfeln auf einem Löffel balancierend einen Parcours überwinden.

Im Anschluss konnten sich alle mit Punsch und selbstgebackenem Kuchen bei einem knisternden Feuer stärken.

Passend dazu flogen Zugvögel über den Himmel, auf dem Weg in Richtung Süden.
Lieber Herbst, schön dass du da bist! Wir freuen uns auf Dich!

Äpfel, Birnen und Pflaumen in Hülle und Fülle

Frisches Obst direkt vom Baum

Die Apfelbäume im Vorgarten hängen voller roter Äpfel. Ende September werden in einer gemeinschaftlichen Aktion (natürlich Corona-Konform) von Eltern und Kindern die Äpfel geerntet. Hinten im Garten reichen die Birnen vom Baum so weit herunter, dass die Kinder dran kommen und selber pflücken können. Bei den Pflaumenbäumen helfen die Erzieherinnen.  So gibt es täglich frisches Obst direkt vom Baum und die Kinder haben Spaß beim Pflücken und Naschen. Dann schmeckt es gleich doppelt so gut.

 

Bunte Mosaik-Gehwegplatten

Unsere Vorschulkinder waren wieder kreativ

Es ist mittlerweile schon eine Art Tradition in unserer Kita, dass die Vorschulkinder zum Abschied etwas Persönliches, Selbstgebasteltes für die jüngeren Kinder hinterlassen.

Und so haben in diesem Jahr die „Großen“ mit bunten Steinen wunderschöne Mosaik-Gehwegplatten kreiert. Dabei hat jedes Kind seinen eigenen Stein erstellt und zum Schluss entstand noch ein gemeinsames Kunstwerk in dem alle Kinder verewigt wurden. Diese hübschen Platten verschönern nun den Kita-Garten und laden zum Drüberhüpfen oder Balancieren ein.

Romy, Devrim, Tom, Charlotte, Hannes, Mara, Mika, Nane, Laurie, Sofia, Alexander und Clara, wir wünschen Euch einen tollen Schulstart. Kommt uns gerne mal wieder in der Kita besuchen!

Die Kita-Schnecken

Aus klein wird GROSS

Das gilt nicht nur für die Kita-Kinder, sondern auch für unsere Kita-Tiere. Seit Anfang des Jahres leben in der Schnecken-Gruppe zwei Schnecken, die die Kinder tagtäglich beobachten konnten. Während der Kita-Schließungszeit sind die beiden zu einer unserer Erzieherinnen gezogen. Dort wurden sie bestens umsorgt, so dass sie mittlerweile so groß wie eine Erwachsenenhand geworden sind. Und die Kita-Kinder wurden mit regelmäßigen Fotos und kleinen Videos von den „Schneckchen“ auf dem Laufenden gehalten. Nach den Ferien ziehen die Schnecken wieder in die Schnecken-Gruppe. Ob die Kinder sie wohl wiedererkennen werden?

 

Sommerfest 2017

Herrrreinspaziert in den „Dürerzirkus“!

Das Wetter hat in diesem Jahr leider so gar nicht mitgespielt – unser Sommerfest musste wegen Dauerregens ausfallen.

Die Zirkusvorstellung, die Kinder und Erzieherinnen für diesen Anlass wochenlang einstudiert hatten und der alle entgegenfieberten, wollte sich aber natürlich niemand entgehen lassen. Und so hieß es  an einem sonnigen Nachmittag wenige Tage später „Manege frei“ für lustige Clowns, anmutige Tänzerinnen, gelenkige Artisten und wilde Tiger und Löwen mit ihrem Dompteur. Sie alle wurden vom Zirkusdirektorenpaar charmant angekündigt und vom Publikum begeistert bejubelt. Bei Popcorn und Köstlichkeiten vom Buffet wurde im Anschluss noch lange im Garten gefeiert.

Next Page »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Interner Bereich

KIndertagesstätte Dürerstraße e.V. · Dürerstraße 14 · 42719 Solingen · Tel. 0212 – 31 54 82 · info@kindertagesstaette-duererstrasse.de · Copyright © 2022 · Log in

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}