Kindertagesstätte Dürerstraße e.V., Solingen

Unsere KiTa ist ein Lebensraum für Kinder zum Wohlfühlen.

IMG_4356
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
IMG_6383
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
IMG_APhone_7578
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
IMG_APhone_7803
DSC00527
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
DSC00533
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
IMG_1723
Kindertagesstätte Dürerstraße e.V. Solingen
IMG_7957
IMG_APhone_8096
  • Aktuelles
  • Wir stellen uns vor
  • Die Elterninitiative
  • Das pädagogische Konzept
  • Der Jahreskalender

Erzieher/in (m/w/d) gesucht!

 

Für unsere Kindertagesstätte suchen wir ab sofort eine/n liebevolle/n Erzieher/in in Teilzeit.

 

Was Sie erwartet:

Eine durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, fröhliche Arbeitsatmosphäre.

Die Möglichkeit Kindern als zuverlässiger Wegbegleiter zur Seite zu stehen.

Partnerschaftlich mit den Eltern zusammen zu arbeiten.

 

Ihr Profil:

Ihre Stärken sind Kreativität, Phantasie und Spaß an der Arbeit mit Kindern.

Sie verfügen über gute Fachkenntnisse im Bereich Pädagogik inkl. abgeschlossener Ausbildung.

Persönliche Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Ideenreichtum, Begeisterungsfähigkeit, Überzeugungskraft, Humor und Freude an der Arbeit zeichnen sie aus.

Sie haben gute Umgangsformen, sind zuverlässig, lernbereit, engagiert, motiviert, teamfähig und flexibel.

 

Kontakt:

Kindertagesstätte Dürerstraße e.V., Dürerstraße 14, 42719 Solingen

Ansprechpartner: Ivonne Rathert

www.kindertagesstaette-duererstrasse.de

vorstand@kindertagesstaette-duererstrasse.de

 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder Mail!

 

 

25 Jahre Kita Dürerstraße

Wir feiern Jubiläum!

Seit 25 Jahren gibt es sie nun, unsere Kindertagesstätte Dürerstraße in Solingen Wald. Viele Familien sind in ihr ein- und ausgegangen, viele Kinder haben sich von kleinen Zwergen zu selbstständigen Vorschulkindern entwickelt. Und von Tag eins mit dabei ist unsere liebe Erzieherin “Conny” aus der Schneckengruppe. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen diesen Tag zu feiern. Uns so haben sich alle Kinder und Erzieherinnen in der Halle an einer riesigen Tafel mit Conny als Ehrengast zusammengesetzt und es gab für alle ein Stück von der tollen Jubiläumstorte. Mit Musik, Tanz und jeder Menge Konfetti wurde dann noch ein bisschen weiter gefeiert.

Und wenn es die Situation wieder zulässt gibt es eine riesen Sause mit allen…

 

 

Sankt Martin

Lichterfest im Kita-Garten

Am Nachmittag wurden die Kinder von den Eltern in den Garten der Kita gebracht. Dort war alles schon mit Windlichtern geschmückt und die Erzieherinnen haben die Kinder mit ihren Laternen in Empfang genommen. In der Turnhalle haben sich zunächst alle bei Kerzenlicht zusammen gefunden. Während die Laternen hell auf dem Schoß der Kinder leuchteten, haben die Erzieherinnen mit einem Tischtheater die Geschichte von Sankt Martin nachgespielt. Im Anschluss gab es einen riesigen Weckmann der mit allen geteilt wurde.

           
Draußen war es in der Zwischenzeit dunkel geworden, aber dafür war der Garten von Kerzen, Lichterketten und einem lodernden Feuer wunderschön erleuchtet. Die Kinder der Schildkrötengruppe haben zuerst den Garten betreten und sind am Feuer vorbei hoch auf den Hügel gegangen. Dort standen sie dann zwischen den Pflaumenbäumen mit ihren leuchtenden Laternen. Dann durften die Kinder der Schneckengruppe mit ihren Laternen zu Klängen von Laternenmusik durch den Garten gehen. “Oh, ist das schön, das ist ja wie in einem Zauberwald” staunten die Kinder über den Anblick. Danach durften die Kinder der Schneckengruppe mit ihren Laternen durch den verzauberten Kita-Garten laufen. Im Anschluss haben alle zusammen um das Feuer herum stehend leckeren Punsch getrunken und dabei das Martinsspiel unserer Erziehrinnen Romina und Laura, als Sankt Martin und Bettler sowie das Kita-Spielpferd als das Pferd von Sankt Martin bewundert. Sankt Martin hat an alle noch einen leckeren Weckmann verteilt. Und dann war die Zeit gekommen, dass die Eltern ihre Kinder mit leuchtenden Augen und strahlenden Gesichtern wieder entgegen genommen haben.

Buntes Herbstfest

Willkommen lieber Herbst!

Mit einem Herbstfest haben die Kinder und Erzieher Mitte Oktober den Herbst eingeläutet.

Erst wurde fleißig Herbstdeko gebastelt und damit die Kita und der Garten geschmückt. Der Igel hat einen gemütlichen Unterschlupf bekommen.

Die Kinder durften mit Kartoffeln und Äpfeln auf einem Löffel balancierend einen Parcours überwinden.

Im Anschluss konnten sich alle mit Punsch und selbstgebackenem Kuchen bei einem knisternden Feuer stärken.

Passend dazu flogen Zugvögel über den Himmel, auf dem Weg in Richtung Süden.
Lieber Herbst, schön dass du da bist! Wir freuen uns auf Dich!

Äpfel, Birnen und Pflaumen in Hülle und Fülle

Frisches Obst direkt vom Baum

Die Apfelbäume im Vorgarten hängen voller roter Äpfel. Ende September werden in einer gemeinschaftlichen Aktion (natürlich Corona-Konform) von Eltern und Kindern die Äpfel geerntet. Hinten im Garten reichen die Birnen vom Baum so weit herunter, dass die Kinder dran kommen und selber pflücken können. Bei den Pflaumenbäumen helfen die Erzieherinnen.  So gibt es täglich frisches Obst direkt vom Baum und die Kinder haben Spaß beim Pflücken und Naschen. Dann schmeckt es gleich doppelt so gut.

 

Bunte Mosaik-Gehwegplatten

Unsere Vorschulkinder waren wieder kreativ

Es ist mittlerweile schon eine Art Tradition in unserer Kita, dass die Vorschulkinder zum Abschied etwas Persönliches, Selbstgebasteltes für die jüngeren Kinder hinterlassen.

Und so haben in diesem Jahr die “Großen” mit bunten Steinen wunderschöne Mosaik-Gehwegplatten kreiert. Dabei hat jedes Kind seinen eigenen Stein erstellt und zum Schluss entstand noch ein gemeinsames Kunstwerk in dem alle Kinder verewigt wurden. Diese hübschen Platten verschönern nun den Kita-Garten und laden zum Drüberhüpfen oder Balancieren ein.

Romy, Devrim, Tom, Charlotte, Hannes, Mara, Mika, Nane, Laurie, Sofia, Alexander und Clara, wir wünschen Euch einen tollen Schulstart. Kommt uns gerne mal wieder in der Kita besuchen!

Die Kita-Schnecken

Aus klein wird GROSS

Das gilt nicht nur für die Kita-Kinder, sondern auch für unsere Kita-Tiere. Seit Anfang des Jahres leben in der Schnecken-Gruppe zwei Schnecken, die die Kinder tagtäglich beobachten konnten. Während der Kita-Schließungszeit sind die beiden zu einer unserer Erzieherinnen gezogen. Dort wurden sie bestens umsorgt, so dass sie mittlerweile so groß wie eine Erwachsenenhand geworden sind. Und die Kita-Kinder wurden mit regelmäßigen Fotos und kleinen Videos von den “Schneckchen” auf dem Laufenden gehalten. Nach den Ferien ziehen die Schnecken wieder in die Schnecken-Gruppe. Ob die Kinder sie wohl wiedererkennen werden?

 

Sommerfest 2017

Herrrreinspaziert in den “Dürerzirkus”!

Das Wetter hat in diesem Jahr leider so gar nicht mitgespielt – unser Sommerfest musste wegen Dauerregens ausfallen.

Die Zirkusvorstellung, die Kinder und Erzieherinnen für diesen Anlass wochenlang einstudiert hatten und der alle entgegenfieberten, wollte sich aber natürlich niemand entgehen lassen. Und so hieß es  an einem sonnigen Nachmittag wenige Tage später „Manege frei“ für lustige Clowns, anmutige Tänzerinnen, gelenkige Artisten und wilde Tiger und Löwen mit ihrem Dompteur. Sie alle wurden vom Zirkusdirektorenpaar charmant angekündigt und vom Publikum begeistert bejubelt. Bei Popcorn und Köstlichkeiten vom Buffet wurde im Anschluss noch lange im Garten gefeiert.

Abschiedsgeschenk der Vorschulkinder 2017

Kinder gehen – Pferde bleiben

Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis Ahmet, Gwendolin, Lasse, Lilja, Luis, Mathilda, Mats, Max, Mohamad, Noah, Rebecca, Sebastian und Simon in die Schule kommen. Als Abschiesdsgeschenk haben die Vorschulkinder und ihre Eltern gestrichen, gebohrt und geschraubt, bis drei neue Holzpferde im Garten einziehen konnten und sich darauf freuen, gefüttert, gepflegt und geritten zu werden.

Sand-Aktion 2017

Tonnenweise frischer Sand für den Spielspaß 

Alle paar Jahre ist es nötig: Der Sand im Außengelände muss ausgetauscht werden. Im Juni war es wieder so weit: Der alte Sand musste raus, und ein riesiger Berg von 28 Tonnen neuem Sand wartete darauf, verteilt zu werden. Viele fleißige Helfer haben 2 Tage lang geschwitzt, geschaufelt und geschuftet. Immerhin durfte auch ein bisschen gebaggert werden … Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben!

Apfelfest 2016

Ein ganz besonderer TagApfelfest | Kindertagesstätte Dürerstraße Solingen

Das Gartenfest 2016 hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und war gleichzeitig ein schöner Anlass um sich näher kennenzulernen, zusammen zu arbeiten, Gemeinschaft zu leben.

Viel haben wir geschafft und manch einer staunte über den nicht-enden-wollenden Fluss des Apfelsaftes, der aus der Presse rann oder die Mengen an Apfelringen, die jetzt über dem Baldachin in der Schneckengruppe hängen. Ca. 50 Leute von Kleinkind bis Opa und Oma packten tatkräftig mit an – beim Äpfel einsammeln und sortieren, schnibbeln, kochen, kneten der Bratapfelfüllung, Feuer machen. Und immer wieder zwischendurch ein kleines Päuschen zum Sitzen, Essen, Quatschen.

Wie schön, dass so viele Leute mit Freude, Elan und guter Laune diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!

 

Sommerfest 2016

20 Jahre Kindertagesstätte Dürerstraße

Die Kita Dürerstraße ist 20 Jahre alt geworden! Das haben wir bei unserem diesjährigen Sommerfest auf ganz besondere Weise gefeiert. Schon in der Woche vor dem Sommerfest ist der Trommler Ansu Yeboah aus Ghana in die Kita gekommen und hat den Kindern nicht nur fetzige Rhythmen, sondern mit verschiedenen tollen Aktionen auch seine afrikanische Heimat nahe gebracht.

Beim Sommerfest hat dann eine Trommel-Vorführung aller Kinder und eine Modenschau mit afrikanischen Kleidern für Stimmung gesorgt. Alle hatten auch viel Spaß bei den lustigen Spielen, die unsere Erzieherinnen vorbereitet haben.

Weil so viel Action hungrig macht, gab´s als kulinarische Überraschung leckere Kreationen vom Burger-Truck und Nachtisch vom Eiswagen.

Next Page »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Interner Bereich

KIndertagesstätte Dürerstraße e.V. · Dürerstraße 14 · 42719 Solingen · Tel. 0212 – 31 54 82 · info@kindertagesstaette-duererstrasse.de · Copyright © 2021 · Log in